WP1/2: Projektkoordination und Kommunikation
Die Arbeitspakete 1 und 2 enthalten keine wissenschaftliche Forschung, sind aber dennoch für den Erfolg des Projekts unverzichtbar.
Arbeitspaket 1
In Arbeitspaket 1 – Koordination sind alle organisatorischen Aktivitäten zusammengefasst, die das gesamte Projekt betreffen. Hierzu zählen die Verwaltung des Budgets und Dokumentation des Projektfortschritts für die Fördereinrichtung. Aber auch die Organisation der regelmäßigen Projekttreffen fällt unter Koordination. Diese Treffen fördern den kontinuierlichen Austausch und gewährleisten eine gute Kommunikation unter den Partnern, die gerade an den Schnittstellen zwischen den einzelnen Disziplinen besonders wichtig ist.

Arbeitspaket 2
Das Arbeitspaket 2 befasst sich mit der Öffentlichkeitsarbeit und Verbreitung der Forschungsergebnisse. Alle Projektmitarbeiterinnen und -mitarbeiter übernehmen diese Rolle innerhalb der Wissenschaftsgemeinschaft, indem sie Fachvorträge auf Tagungen halten und in wissenschaftlichen Zeitschriften publizieren. Darüber hinaus informieren wir in diesem Arbeitspaket auch die interessierte Öffentlichkeit über unsere Arbeit, zum Beispiel mit dieser Webseite. Und wenn wir erste Ergebnisse haben, möchten wir sie gerne in gesonderten Veranstaltungen mit Akteuren aus dem Küsten- und Naturschutz diskutieren um zu gewährleisten, dass unsere Arbeit einen größtmöglichen Mehrwert mit praktischer Anwendbarkeit liefert.
Kontakt
Institut für Geoökologie
Technische Universität Braunschweig
WP1: Maike Paul, PhD, m.paul@tu-braunschweig.de, Tel.: +49 531 391-5949
WP2: Britta Ashi, b.ashi@tu-braunschweig.de, Tel.: +49 531 391-5610